«Es gibt keine grossen Entdeckungen und Fortschritte,
solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.»

Albert Einstein

über uns

Partnerspitäler

Definition Kunsttherapie

FONDATION ART-THERAPIE

Unsere Mission

Die am 31. Juli 2008 in Genf gegründete Fondation ART-THERAPIE ist nicht gewinnorientiert und als gemeinnützig anerkannt. Ziel der Stiftung ist die Förderung von Kunsttherapieprogrammen, welche die Genesung schwer erkrankter, hospitalisierter Kinder, Neugeborener und Jugendlicher in Spitälern in Aarau, Basel, Bern, Chur, Freiburg, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen, Winterthur, Zollikerberg und Zürich erleichtern. Im Weiteren prüft und beantwortet die Stiftung jede Anfrage von Spitälern, die sich diesen Programmen anschliessen möchten.

NEWS

ILVA EIGUS – NEUE BOTSCHAFTERIN

Wir freuen uns sehr bekannt zu geben, dass die talentierte Violistin Ilva Eigus unsere Stiftung als Botschafterin unterstützt. Mehr über die aussergewöhnliche Künstlerin lesen Sie hier. "Was kann...

mehr lesen

NIC MAEDER – NEUER BOTSCHAFTER

Nic Maeder – Leadsänger der Schweizer Rockband Gotthard - wird neuer Botschafter der Fondation ART-THERAPIE! Wir freuen uns sehr, dass er unsere Stiftung und unser Engagement unterstützt. Was ihn...

mehr lesen

MIT DER MUSIKTHERAPIE AUF REISEN

Diandra Russo begab sich im Juli auf die weite Reise nach Vancouver, um gemeinsam mit über 700 Teilnehmern aus mehr als 50 Ländern am 17. World Congress of Music Therapy teilzunehmen und sich während einer Woche dem fachlichen Austausch rund um das Thema Musiktherapie zu widmen.

mehr lesen

Unsere Tätigkeiten in Zahlen 2022

0Spitäler
Fondation Art-Therapie
0Patienten
Fondation Art-Therapie
0Therapeuten
Fondation Art-Therapie
0Programme
Fondation Art-Therapie
0Therapiesitzungen
Fondation Art-Therapie
0Stunden
Fondation Art-Therapie

Seit 2008

0Patienten
Fondation Art-Therapie
0Therapiesitzungen
Fondation Art-Therapie
0Stunden
Fondation Art-Therapie

HEAD OFFICE

Fondation ART-THERAPIE
Rue de Beaumont 11
CH-1206 Genève

+41 78 838 24 26
info(a)arttherapie.org

Mitglied von proFonds, Schweizerischer Dachverband für gemeinnützige Stiftungen und Vereine.

Gender-Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.