Heute hat die Schweizer Stiftung Art-Therapie – sie unterstützt Kunsttherapie für kranke Kinder im Spital - Bilanz ihrer zehnjährigen Tätigkeit gezogen. Das Fazit: Kreativität hilft heilen! Immer mehr Schweizer Spitäler setzen Therapien ein, bei denen Kreativität – d.h. Musizieren, Malen und Modellieren, Tanzen – eine wichtige Rolle spielt. Denn nicht nur persönliche Einschätzungen, auch wissenschaftliche und medizinische Studien zeigen die positive Wirkung dieser innovativen Therapieformen.
Die erste Schweizer Studie zur Wirksamkeit von Kunsttherapie bei übergewichtigen Jugendlichen zeigt überzeugende Resultate. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers, das Selbstwertgefühl und damit die Lebensqualität der Adipositas-Betroffenen haben sich eindeutig verbessert und diese Wirkung hielt auch sechs Monate nach Beendigung des Therapieprogramms an.