«Ich kenne keine bessere Definition für das Wort Kunst als diese:
Kunst – das ist der Mensch.»
Vincent van gogh
über uns
Partnerspitäler
pathologien & therapien
Downloads
Newsletter
ART-THERAPIE Winter 2021/22
ART-THERAPIE Sommer 2021
ART-THERAPIE Winter 2020/21
ART-THERAPIE Sommer/Herbst 2020
ART-THERAPIE Winter 2019/20
ART-THERAPIE Frühjahr 2019
ART-THERAPIE Winter 2018/19
ART-THERAPIE Frühjahr/Sommer 2018
ART-THERAPIE Winter 2017/18
ART-THERAPIE Frühjahr/Sommer 2017
ART-THERAPIE Herbst/Winter 2016/17
ART-THERAPIE Winter 2016
ART-THERAPIE Sommer 2015
ART-THERAPIE Winter 2015
ART-THERAPIE Sommer 2014
ART-THERAPIE Winter 2014
ART-THERAPIE Sommer 2013
ART-THERAPIE Winter 2013
ART-THERAPIE Winter 2011-2012
ART-THERAPIE Frühjahr 2011
Jahresberichte
Broschüren
Publikationen
Archiv
Mehr Plätze für psychisch belastete Kinder und Jugendliche am Kantonsspital Winterthur
Psychische und psychosomatische Belastungen nehmen bei Kindern und Jugendlichen zu. Das Sozialpädiatrische Zentrum am KSW verdoppelt deshalb die Anzahl stationärer Plätze für Kinder und Jugendliche von sechs auf zwölf und baut die Stellenzahl im ambulanten Bereich weiter aus. Seite 3 Der Landbote 2022 04 26
Neues Partnerspital ab 01.01.2022
Ab 2022 wird die Fondation ART-THERAPIE ein neues Musiktherapieprogramm an der Klinik für Kinder und Jugendliche am Kantonsspital Aarau unterstützen. Seit Langem bestand der Wunsch am KSA, auf der Kinderonkologie und –hämatologie ein Kunst- und Musiktherapieprogramm in Ergänzung zum bestehenden Angebot der Figurentherapie anzubieten. Dank der Unterstützung der Fondation ART-THERAPIE wird das...
Neues Partnerspital ab 01.01.2022
In der Klinik für Neonatologie des Spitals Zollikerberg (ZH) wird ab 2022 eine musiktherapeutische Betreuung für Frühgeborene und deren Familien dank der Unterstützung der Fondation ART-THERAPIE angeboten. Eine Frühgeburt bedeutet oft auch für die Eltern eine traumatische (Trennungs-)Erfahrung. Die Familien sind mit Ängsten, Unsicherheiten sowie depressiven Symptomen konfrontiert. Für sie sind...
Neues Team Fundraising
Sophie Tarchini ist seit Juni 2021 für das Fundraising Westschweiz zuständig und Michaela Keiser zeichnet seit Dezember 2021 für das Fundraising Deutschschweiz/ Tessin verantwortlich. Mit vereinten Kräften, grossem Knowhow und breit gefächerten Erfahrungen werden sie die Bereiche Institutionelles und Public Fundraising betreuen und weiterentwickeln. Das bestehende Team der Fondation ART-THERAPIE...
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Rue de Beaumont 11
CH-1206 Genève
+41 78 838 24 26
info(a)arttherapie.org
Abonnieren Sie unseren Newsletter
