Vorausschauender Führungswechsel bei der Fondation ART-THERAPIE – Kontinuität und neue Impulse für die Zukunft
Die Fondation ART-THERAPIE hat im Rahmen ihrer Kontinuitätsplanung die Weichen für einen langfristig vorbereiteten Führungswechsel gestellt. Damit setzt die Stiftung ein Zeichen für nachhaltige Entwicklung und bleibt ihrem Auftrag, die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Schweizer Spitälern durch Kunsttherapie zu verbessern, auch künftig mit Leidenschaft und Kompetenz verpflichtet.
Wechsel im Stiftungspräsidium
Charlotte Leber hat die Stiftung 2008 aus persönlicher Überzeugung, ausgehend von einem philanthropischen Engagement, gegründet und mit visionärem Einsatz aufgebaut. Unter ihrer Führung hat sich die Fondation ART-THERAPIE als bedeutende Institution für die Förderung von Kunsttherapie in der Schweiz etabliert und damit den Weg geebnet für eine nachhaltige Integration in die Spitäler.
Der Stiftungsrat hat Charlotte Leber zur Ehrenpräsidentin und zum Ehrenmitglied der Fondation ART-THERAPIE ernannt und ihr für ihr ausserordentliches Engagement und Lebenswerk gedankt. Sie wird die Stiftung weiterhin als Stiftungsrätin tatkräftig unterstützen.
Dr. Anita Schildknecht ist im Januar 2025 in die Stiftung eingetreten und übernimmt per 1. Januar 2026 das Präsidium. Dr. Schildknecht bringt als erfahrene Wissenschaftlerin, Unternehmerin und Mutter von drei Kindern eine breite Expertise im Gesundheitswesen, insbesondere in Medizin, Pharma und Biotechnologie, mit.
Ihr Engagement für das Wohl von Kindern und ihre ausgeprägte Fähigkeit, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, spiegeln sich in ihrer Motivation wider, die Stiftung in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
„Menschen, Medizin und Gesundheit interessieren mich seit meiner Kindheit. Ich möchte direkt dazu beitragen, benachteiligten Menschen – insbesondere Kindern – neue Lebensfreude zu schenken. Die Aufgabe als Präsidentin der Fondation ART-THERAPIE verbindet meine Affinität zum Helfen mit meiner Erfahrung in Management und Leadership im Schweizer Gesundheitsmarkt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen in Schweizer Spitälern nachhaltig zu fördern“, so Dr. Schildknecht.
Operativer Wechsel in der Geschäftsführung
Zeitgleich wird Silvana Mombelli Thommen nach ihrem erfolgreichen Wirken als Geschäftsführerin die operative Leitung der Stiftung per 1. Januar 2026 an Valérie Belmont übergeben, die am 1. November 2025 in die Stiftung eintreten wird. Silvana Mombelli Thommen hat seit Februar 2021 die Entwicklung der Stiftung entscheidend geprägt und die Position der Kunsttherapie in der Schweiz nachhaltig gestärkt. Wir danken ihr herzlich für ihren grossen Einsatz und freuen uns, dass sie der Stiftung als Stiftungsrätin weiterhin mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Verfügung stehen wird und zudem eine reibungslose Übergabe sicherstellen wird.
Mit Valérie Belmont übernimmt eine dynamische, führungsstarke Persönlichkeit die Geschäftsleitung, die über umfassende Erfahrung in den Bereichen Philanthropie, Fundraising, strategische Führung und Organisationsentwicklung verfügt. Valérie Belmont ist Expertin in der Mobilisierung von Ressourcen sowie im Aufbau von Partnerschaften. Sie hat sich in leitenden Positionen im Fundraising sowie im Kommunikations- und Eventmanagement bewährt und bringt ein breites Netzwerk sowie fundierte Kenntnisse des gemeinnützigen Sektors mit. Wir heissen Valérie Belmont herzlich willkommen und sind überzeugt, dass sie die operative Weiterentwicklung der Stiftung mit neuen Impulsen erfolgreich gestalten wird.
Mit diesem vorausschauenden Führungswechsel bleibt die Fondation ART-THERAPIE ihrem Auftrag treu und setzt zugleich neue Impulse für die Zukunft – zum Wohl der Kinder und Jugendlichen, die durch kreative Therapien gestärkt werden.
Wir freuen uns auf Sie!
HEAD OFFICE
Fondation ART-THERAPIE
Rue de Beaumont 11
CH-1206 Genève
+41 78 838 24 26
info(a)arttherapie.org
SOCIAL
NEWSLETTER